Hier seht ihr mein selbst gemachtes Urban Sketching Board in Aktion, ideal für das Malen unterwegs. Das Board dient als Ablage für das Skizzenbuch und den Aquarellkasten.Materialien: Polypropylene Board 3 mm Dicke, Cuttermesser, Metalllineal und Schneidematte, starkes Klebeband.Das Skizzenbuch wird unten mit zwei Klammern befestigt.Der Aquarellkasten wird oben mit Klammern befestigt. Hier sieht man auch den Aufbau des Boards ganz gut. Die beiden Teile des Boards sind in etwa so groß wie mein Skizzenbuch und überlappen etwas, damit wird Stabilität erreicht.Zusammengeklappt ist alles in etwa so groß wie mein Skizzenbuch. So kann ich es einfach mit in die Handtasche stecken. Und das Material ist super leicht 🙂
Übrigens: Einen Wasserbehälter brauche ich nicht unbedingt, da ich unterwegs oft mit einem Wasserpinsel arbeite, der schon mit Wasser gefüllt ist. Damit spart man sich den Wasserbehälter. Außerdem gibt es viele Lokalitäten, wo man keine offenen Wasserbehälter benutzen darf (z.B. Museum). Das sollte man natürlich respektieren und evtl. vorher fragen, ob das Malen mit Aquarellfarben erlaubt ist.
Die Idee zu diesem Urban Sketching Board habe ich übrigens von Liz Steel, einer Künstlerin aus Australien. Thank you so much, Liz for inspiring me!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
27. Juli 2019 @ 13:31
Tolle Idee.
Nur finde ich keine Adresse, wo dieses Board zu bekommen wäre und bei A… möchte ich nicht bestellen.
♡liche Grüße von
Sabine aus WO(rms)
17. August 2019 @ 16:37
Hallo Sabine! Danke für den Kommentar und dein Interesse. Hier der Link zum Board: https://www.gerstaecker.de/PP-Platten-Weiss.html
Falls noch Fragen offen sind, dann gerne an mich. Aus dem Board kann man mehrere Boards machen. Man kann es ganz einfach mit einem Cutter zuschneiden.
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Kreativsein 🙂
Angelika